![]() |
![]() |
Der UW Batteriegürtel besitzt außer den Connectordurchführung(en) keinerlei Öffnungen. Das Gehäuse besteht aus einem äußerst robustem Gummi-Formteil und AHC vergüteten Schalt-/Verschlußkappen, welche an den Enden durch Schlauchschellen das Gummi-Formteil an den Verschluß-Kappen abdichten.
Das Gummi-Formteil ist auf einem Tragegurt befestigt. Für Tarierzwecke hat dieser an der Innenseite noch ein Fach für die Aufnahme von Bleischrot. Der AQUA-BELT ist sowohl mit Connector für Trocken-Steckverbinder, als auch für UW-Steckverbinder lieferbar.
Das Power-Pack wird nur aus selektierten Hochleistungszellen gefertigt. Die verwendeten Zellen entsprechen Industrie-Qualität Standard. Als bedingter Überladeschutz findet DAS THERMO-ELEMENT Verwendung.
Das EIN-/AUSSCHALTEN des AQUA-BELT erfolgt bei den Modellen mit Schalter durch einen Drehknopf mittels Magnetschalter, also ohne Durchführung im Gehäuse. Dabei wird ein Reed-Sensor betätigt, der die Elektronik einschaltet. Alle AQUA-BELTS sind wahlweise mit oder ohne Schalter lieferbar.
Als Schalt-Elektronik empfehlen wir wir die Elektronik E/A (DIE LAMPENSTEUERUNG).
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
AQUA-BELT SPEZIFIKATIONEN | AQUA-BELT PREISE |